
Angst
panik
Willkommen – schön, dass Du da bist
Wenn Du diese Seite besuchst, hast Du wahrscheinlich bereits einiges durchgemacht. Vielleicht bist Du schon lange auf der Suche nach Hilfe, vielleicht ist es aber auch Dein erster Schritt. So oder so: Es ist ein mutiger Schritt – und ich möchte Dir meinen tiefen Respekt dafür aussprechen, dass Du ihn gehst.
Ich weiß, wie schwer es ist, sich einzugestehen, dass man nicht mehr weiterweiß. Wie anstrengend es ist, nach Hilfe zu suchen – oft mit der Angst, wieder enttäuscht zu werden. Die Hand auszustrecken, in der Hoffnung, dass sie nicht ins Leere greift. Genau deshalb ist mir wichtig, dass Du Dich hier gesehen, verstanden und willkommen fühlst
Was meine Arbeit auszeichnet
In meiner Praxis steht eines immer im Vordergrund:
Dein Wohlgefühl.
Bevor es um Methoden, Techniken oder Diagnosen geht, geht es um Dich als Mensch. Ich weiß, wie viel Mut es kostet, sich zu öffnen. Deshalb gestalte ich die Zusammenarbeit so, dass Du Dich sicher, ernst genommen und auf Augenhöhe begegnet fühlst.
In unseren Gesprächen bin ich nicht der „Therapeut XY“ – ich bin einfach Jens. Ein Mensch, der mit seinem Wissen, seinen Erfahrungen und mit großer Klarheit dafür sorgt, dass Du möglichst schnell spürbare Veränderungen erlebst. Wir sprechen persönlich, im Du, und immer in einem Rahmen, der nahbar, menschlich und zugleich professionell ist. Dazu gehört auch ein angenehmes Praxisumfeld, in dem Du Dich wohlfühlen kannst und Raum findest, Dich ganz auf Dich selbst einzulassen.
Individuelle Lösungen statt Standardtherapie
Systematische und individuelle Arbeit – statt Schema F
Angst ist nicht gleich Angst. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit, seine Prägungen, seine Persönlichkeit. Deshalb arbeite ich nicht nach Schema F, sondern mit klaren, systematischen Ansätzen, die individuell auf Dich abgestimmt werden.
Ich betrachte den Menschen so ganzheitlich wie möglich – auf fünf zentralen Ebenen:
Körper und Versorgung
Ist der Körper ausreichend mit allem versorgt, was er braucht, um überhaupt psychisch stabil und emotional ausgeglichen sein zu können? In diesem Bereich geht es viel um Aufklärung, um die Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und darum, Dich wieder in einen Zustand zu bringen, in dem Heilung überhaupt möglich ist.
Persönlichkeit und Wesenszüge
Dein Wesen spielt eine große Rolle: Wer bist Du tief im Inneren? Welche Persönlichkeitsmerkmale prägen Dich? Je nachdem, wie Du „tickst“, können Ängste ganz unterschiedlich entstehen und auch ganz unterschiedlich gelöst werden.
Vergangenheit
Unsere Vergangenheit formt uns – durch Erlebnisse, Verletzungen, aber auch durch Ressourcen. Wir schauen gemeinsam, was Dich geprägt hat, und nutzen sowohl die schmerzhaften als auch die stärkenden Erfahrungen als Teil des Heilungsprozesses.
Gegenwart
Aktuelle Lebensumstände, Stressfaktoren und belastende Situationen haben massiven Einfluss auf Ängste. Gemeinsam schaffen wir Klarheit: Was braucht Veränderung? Was kannst Du konkret tun, um wieder in Stabilität zu kommen? Hier arbeite ich auch mit kognitiven Methoden und Techniken aus der Verhaltenstherapie, um Deine Gedankenmuster zu hinterfragen und neu auszurichten.
Zukunft
Viele Menschen, die unter Ängsten leiden, haben die Hoffnung auf eine bessere Zukunft verloren. Doch gerade diese Hoffnung ist essenziell für Veränderung. Deshalb arbeiten wir gezielt daran, wieder eine Perspektive zu entwickeln, die sich für Dich erstrebenswert und möglich anfühlt.
Methodenvielfalt mit Fokus auf Dich
Ich arbeite mit einer großen Bandbreite an Methoden – aus der Therapie wie auch aus dem Coaching. Doch für mich steht nicht die Methode, sondern immer der Mensch im Mittelpunkt. Die Werkzeuge, die wir einsetzen, richten sich ganz nach Dir und Deiner Situation. Mal ist es das eine, mal das andere – aber nie nur uns Blaue hinein, sondern immer mit einem Ziel: Dass es Dir besser geht.
Hypnose, EMDR, Teile-Arbeit, kognitive Verfahren, Coaching-Tools … Die Methode ist nie Selbstzweck. Ich greife genau dann zum passenden Werkzeug, wenn es für Deine Lösung hilfreich ist – nicht, weil es „mein Spezialgebiet“ wäre.

Kompakt, intensiv und lösungsorientiert
Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, möglichst schnell zu spürbaren Ergebnissen zu führen. Es geht nicht um endlose Sitzungen ohne klare Richtung, sondern um eine intensive Kurzzeittherapie, in der wir gezielt an Deinen Themen arbeiten.
Viele meiner Klient:innen erleben bereits nach wenigen Terminen deutliche Veränderungen. Ja – das klingt vielleicht ungewöhnlich. Aber es ist möglich, wenn man gezielt, individuell und systematisch arbeitet.

Du darfst Hoffnung haben – und den nächsten Schritt gehen
Vielleicht hast Du schon viele Wege ausprobiert. Vielleicht bist Du skeptisch, ob sich wirklich noch etwas verändern kann. Doch ich möchte Dir sagen: Veränderung ist möglich.
Der erste Schritt ist bereits gemacht – Du bist hier.
Der nächste Schritt ist ganz einfach:
Nutze das Kontaktformular und schreib mir. Ich melde mich innerhalb von 24 Stunden bei Dir zurück. Dann führen wir ein kurzes, unverbindliches Telefonat von ca. fünf Minuten. Dabei klären wir gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit passt und ob ich Dir helfen kann.
Wenn es für uns beide stimmig ist, vereinbaren wir ein erstes, ausführlicheres Gespräch. Dort bekommst Du eine klare Vorstellung davon, wie ich arbeite – und ich lerne Dich und Deine Situation besser kennen.
Und dann? Dann darf es für Dich leichter werden. Dann darf Veränderung beginnen.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.
Herzliche Grüße
Jens Herkomer
Angst verstehen – du bist nicht allein
Angst gehört zum Menschsein dazu. Sie kann sich ganz unterschiedlich zeigen: plötzlich und ohne ersichtlichen Grund – oder als Reaktion auf bestimmte Situationen, Erlebnisse oder Belastungen.
Mal ist sie eher unterschwellig, mal so stark, dass sie den Alltag beeinträchtigt. Wichtig zu wissen: Angst kann jeden treffen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebensumständen.
Du bist nicht allein damit
Weltweit leiden laut Studien rund 280 Millionen Menschen an einer Angststörung. In Deutschland sind etwa 15 % der Bevölkerung betroffen – das sind mehrere Millionen Menschen.
Das zeigt ganz klar: Angst ist kein Randthema. Du bist mit deinen Gefühlen nicht allein.
Mein Schwerpunkt: Ängste
In meiner Praxis habe ich mich seit vielen Jahren auf das Thema Angst spezialisiert. Rund 80 % meiner Klient:innen kommen mit Angstsymptomen zu mir – ganz individuell, aber oft mit ähnlichen Grundmustern.
Die Erfahrung zeigt: In vielen Fällen verbessert sich die Situation bereits nach wenigen Sitzungen. Bei manchen lösen sich die Symptome sogar vollständig.
Natürlich gebe ich kein Heilversprechen – aber die Ergebnisse sind oft sehr ermutigend. Ein Grund dafür: Ich arbeite gezielt, systemisch, individuell und mit viel Erfahrung in diesem Bereich.
Erste-Hilfe bei Angst – mein Online-Kurs
Du möchtest mehr über das Thema Angst erfahren und gleichzeitig konkrete Werkzeuge an die Hand bekommen?
Dann ist mein kompakter Online-Kurs „Erste-Hilfe bei Angst“ genau richtig für dich.
Viele Menschen nutzen ihn, um die Wartezeit auf einen Therapieplatz sinnvoll zu überbrücken. Andere arbeiten ganz unabhängig damit – und berichten, dass sie sich damit selbst bereits sehr gut helfen konnten.
Wenn du bereit bist, dich deinen Ängsten zuzuwenden – ob mit mir gemeinsam oder erst einmal für dich allein
–du bist auf dem richtigen Weg.
"Erste-Hilfe bei Angst" Dein Online-Begleiter bis zum Therapieplatz"
Onlinekurs: Erste-Hilfe bei Angst
Dein Weg aus der Angst beginnt hier – Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit und innerer Ruhe
In diesem 7-teiligen Minikurs erhältst du fundierte, praxisnahe Unterstützung, um deine Angst besser zu verstehen und erste spürbare Erleichterung zu erfahren. Du bekommst: